Kärcher: HD 6/15M und HD 8/18-4M St
Für jeden Einsatz das passende Gerät
vor 7 Jahren
Kärcher hat eine neue Generation an Kaltwasser-Hochdruckreinigern der Mittelklasse auf den Markt gebracht: Den HD 6/15 M und den HD 8/18-4 M St, verfügbar sind die Reiniger als mobiles Gerät oder auch aus Stationär-Lösung. Beide Varianten haben einen großen Filter am Wasserzulauf und ein automatisches Druckentlastungssystem für die Pumpenkomponenten. Das mobile Gerät ist darüber hinaus mit der Easy-Force"-Pistole ausgestattet, bei der mit dem Handballen der Abzug gedrückt wird und der Rückstoß des Wasserstrahls den Abzug automatisch in die Hand drückt.
Der 30 kg schwere HD 6/15 M wird mit 230 V betrieben und hat eine Leistung von 3,1 kW. Die maximale Zulauftemperatur gibt Kärcher mit 60° Grad an. Der Arbeitsdruck liegt bei 150 bar, der maximale Druck bei 200 bar. Die Fördermenge ist mit 560 l/h angegeben.
Der HD 8/18-4 M St wiegt dagegen 32 kg und hat einen 400 V-Anschluss und leistet 4,6 kW. Auch hier liegt die Zulauftemperatur bei höchstens 60° Grad. Der Arbeitsdruck ist zwischen 30 und 180 bar regulierbar, der Maximaldruck liegt auch hier bei 200 bar. Die nutzbare Wassermenge zwischen 400 und 800 l/h.
Der 30 kg schwere HD 6/15 M wird mit 230 V betrieben und hat eine Leistung von 3,1 kW. Die maximale Zulauftemperatur gibt Kärcher mit 60° Grad an. Der Arbeitsdruck liegt bei 150 bar, der maximale Druck bei 200 bar. Die Fördermenge ist mit 560 l/h angegeben.
Der HD 8/18-4 M St wiegt dagegen 32 kg und hat einen 400 V-Anschluss und leistet 4,6 kW. Auch hier liegt die Zulauftemperatur bei höchstens 60° Grad. Der Arbeitsdruck ist zwischen 30 und 180 bar regulierbar, der Maximaldruck liegt auch hier bei 200 bar. Die nutzbare Wassermenge zwischen 400 und 800 l/h.