John Deere: W300 und W400
Neue Kabine und mehr Fahrkomfort
vor 7 Jahren
Für die Saison 2019 werden für die in Pori (Finnland) gefertigten Mähdrescherserien W300 und W400 von John Deere einige neue Austattungsoptionen und Verbesserungen verfügbar sein. Eine neu konzeptionierte Kabine, die mehr Komfort und 15 % mehr Platz für Fahrer und Beifahrer bieten soll, sowie ein größeres Touchscreen-Display. Mit diesem Display können nun alle Einstellungsmöglichkeiten für Dreschwerk und Reinigung die bisher an verschiedenen Positionen in der Kabine untergebracht waren, wie z.B. die Einstellung des Dreschkorbabstands und der Trommeldrehzahl, zentral eingestellt werden. Zusätzlich kann der Fahrer über die Funktion der automatischen Mähdreschereinstellung AME seine Maschine auf eine andere Fruchtart umstellen und auf voreingestellte Parameter für Dreschwerk und Reinigung zurückgreifen. Das System passt automatisch alle relevanten Parameter wie Trommelgeschwindigkeit, Gebläsedrehzahl, Dreschkorbabstand, etc. an.
Der Mähdrescher W330 verfügt am Erntevorsatz ab sofort serienmäßig über einen Multikuppler und einen Gelenkwellenantrieb sowie einen Schrägförderer mit Pendelausgleich für unebenes Gelände. Darüber hinaus wurde die Abtankgeschwindigkeit beim W330 von 55 auf 75 l/Sek erhöht. Am Modell W440 wird dann eine Entleerrate von 100 l/sec verfügbar sein.
Der Mähdrescher W330 verfügt am Erntevorsatz ab sofort serienmäßig über einen Multikuppler und einen Gelenkwellenantrieb sowie einen Schrägförderer mit Pendelausgleich für unebenes Gelände. Darüber hinaus wurde die Abtankgeschwindigkeit beim W330 von 55 auf 75 l/Sek erhöht. Am Modell W440 wird dann eine Entleerrate von 100 l/sec verfügbar sein.