Ein Antrieb – zehn Akku-Geräte
Mit dem neuen Makita Akku-Multifunktionsantrieb DUX60 können mehr als zehn verschiedene Geräte betrieben werden. Das Gerät lässt sich an die verschiedenen Anforderungen anpassen.
vor 5 Jahren
Für verschiedene Arbeiten braucht man verschiedene Geräte. Jedes Gerät verursacht Kosten für die Anschaffung sowie den Unterhalt und benötigt Platz beim Transport. Um dieses Problem teilweise zu beheben, bietet Makita jetzt den Multifunktionsantrieb DUX60 an. Angetrieben wird er von zwei 18 V Li-Ion Akkus, die auch mit anderen Makita-Geräten kompatibel sind.
Flexibel für verschiedene Arbeiten
Angeboten werden über zehn verschiedene Aufsätze, beispielsweise zum Freischneiden, Hochentasten, Hecken schneiden, Reinigen und Umgraben. Zudem lassen sich mit zwei Bürstenaufsätzen unebene Flächen und Wege reinigen oder Schnee räumen. Mit dem werkzeuglosen Schnellverschluss lässt sich laut Makita mit nur einem Handgriff der Aufsatz wechseln. Der Rundumgriff ist höhenverstellbar, um für die verschiedenen Arbeiten eine ergonomische Arbeitshaltung zu ermöglichen. Serienmäßig im Lieferumfang enthalten ist ein Schultergurt.
Angetrieben werden die Aufsätze von dem bürstenlosen Motor am Kopf des Multifunktionsantriebs. Die Drehzahl lässt sich entsprechend des Aufsatzes und der Anforderung dreistufig einstellen. Eine Elektronik soll die Drehzahl auch unter Belastung konstant halten.
Angetrieben werden die Aufsätze von dem bürstenlosen Motor am Kopf des Multifunktionsantriebs. Die Drehzahl lässt sich entsprechend des Aufsatzes und der Anforderung dreistufig einstellen. Eine Elektronik soll die Drehzahl auch unter Belastung konstant halten.