Bomech: HGP

Pendelsystem für Schleppschuhverteiler
vor 13 Jahren
Der niederländische Hersteller für Gülletechnik, Bomech, stellt ein neues Pendelsystem für die Schleppschuhverteiler Greenstar-Multi an Güllewagen vor.
Bisher waren Arbeitsbreiten bis 15 m ohne Pendel lieferbar. Bei größeren Arbeitsbreiten steigt allerdings die Gefahr, dass die Ausleger aufgrund unebenen Geländes in den Boden tauchen. Deshalb entwickelten die Holländer das System HGP (hydraulisch gefedertes Pendelsystem).
Zwei Zylinder am Rahmen des Vierpunktkoppelrahmen des Gestänges ermöglichen einen Pendelweg von maximal 20 cm in jede Richtung. Bei einer Verteilerbreite von 21 Meter entspricht das an den Auslegerenden einem Hubweg von rund 150 cm. Laut Hersteller ist der Verteiler über die beiden Zylinder federnd aufgehängt, so dass auch hohe Fahrgeschwindigkeiten über 15 km/h möglich sein sollen.
Aufgrund der hängenden und damit schwebenden Konstruktion konnte das Gestänge des Schleppschuhverteilers nach eigenen Angaben gewichtsoptimiert konstruiert werden. Das Top-Modell mit 24 Meter Arbeitsbreite wiegt laut Hersteller 2.150 kg bei einem Schlauchabstand von 25 cm.
Der Kunde kann bei den kleineren Multi-Green Modellen von 12, 15 und 18 Metern Breite das HGP-System für 2000 Euro ohne Mehrwertsteuer ordern. Bei den größeren Arbeitsbreiten von 21 und 24 Metern ist das System serienmäßig verbaut.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.