Bogballe: Section Control Dynamic
Streubilder dynamisch verschwenken
vor 11 Jahren
Mit dem neuentwickelten Prinzip der ”Section Control Dynamic” ist es erstmals möglich, die Streubilder bei Bedarf in beide Richtungen dynamisch in 8 Sektionen zu verschwenken, um eine optimale Anpassung der Streukurven an die wechselnden Fahrgassenabstände in Keilen zu realisieren. Dadurch können die Düngermengen bis zu 70/30 % zu einer beliebigen Seite verteilt werden, ohne das notwendige Überlappungsprinzip zu verlassen.
Die Funktion wird durch eine unter dem Auslauf des Streuers angeordnete, durch jeweils einen elektrischen Stellmotor verstellbare Abschirmrampe mit integrierten Leitblechen realisiert. Der Dünger wird dadurch in der Flugbahn und der Düngermenge dynamisch an die realen Abstände der Fahrgassen angepasst.
Die Steuerung des Systems kann
erfolgen.
Das ”Section Control Dynamic” System ist für alle M-line Streuer mit entsprechender elektronischer Regelung nachrüstbar oder als Zubehör für alle neuen Streuer der M-line mit dem Calibrator Zurf oder ISO-Bus Technik verfügbar.
Die Funktion wird durch eine unter dem Auslauf des Streuers angeordnete, durch jeweils einen elektrischen Stellmotor verstellbare Abschirmrampe mit integrierten Leitblechen realisiert. Der Dünger wird dadurch in der Flugbahn und der Düngermenge dynamisch an die realen Abstände der Fahrgassen angepasst.
Die Steuerung des Systems kann
- manuell über den Calibrator ZURF,
- mit dem neuen Calibrator Free Konzept mit integrierter „Section Control“ Funktion über Tablet PCs,
- mit GPS unterstützten Vorgewendemanagement-Systemen,
- in ISO-Bus Streuern über jedes ISO-Bus Terminal mit Section Control
erfolgen.
Das ”Section Control Dynamic” System ist für alle M-line Streuer mit entsprechender elektronischer Regelung nachrüstbar oder als Zubehör für alle neuen Streuer der M-line mit dem Calibrator Zurf oder ISO-Bus Technik verfügbar.