Bergmann: Shuttle 490 S
Neues Top-Modell
vor 7 Jahren
Die Firma Bergmann rundet ihr Silierwagenportfolio zur Agritechnica mit dem Shuttle 490 S nach oben hin ab. Mit einem Fassungsvermögen zwischen 45,5 m3 und 51 m3 sollen Anforderungen nach großen Transportvolumina erfüllt werden. Die 2.270 mm breite Pick-up wird hydraulisch angetrieben, die Steuerung der Zinken erfolgt serienmäßig per Kurvenbahn. Das Planetengetriebe zum Antrieb des Lade- und Schneideaggregats soll auch Schlepperleistungen über 400 PS verkraften. Eine neu entwickelte bewegliche Stirnwand sowie ein vorne abgesenkter Stahlboden sollen einen idealen Futterfluss ermöglichen. Bei mittlerer Pressung werden bis zu 89,1 m³ Ladevolmen ermöglicht. Der reversierbare Transportboden mit Zwei-Stufen-Antrieb läuft bei der Restentleerung mit bis zu 34 m/min.
Die unten angehängte Knickdeichsel überträt bis zu vier Tonnen auf die Kupplung des Schleppers und soll durch schlanke Bauform eine hohe Wendigkeit gewährleisten. Desweiteren verfügt der Wagen über ein hydraulisches Fahrwerk sowie Reifen bis 800/45 R 30.5. Die elektronische Steuerung erfolgt wahlweise über das ISO-Bus-fähige Terminal CCI200 mit Touchscreen und 12 Funktionstasten, oder das kompakte Terminal CCI50. Auch eine Steuerung über das traktoreigene Terminal bzw. den Fahrhebel ist möglich.
Die unten angehängte Knickdeichsel überträt bis zu vier Tonnen auf die Kupplung des Schleppers und soll durch schlanke Bauform eine hohe Wendigkeit gewährleisten. Desweiteren verfügt der Wagen über ein hydraulisches Fahrwerk sowie Reifen bis 800/45 R 30.5. Die elektronische Steuerung erfolgt wahlweise über das ISO-Bus-fähige Terminal CCI200 mit Touchscreen und 12 Funktionstasten, oder das kompakte Terminal CCI50. Auch eine Steuerung über das traktoreigene Terminal bzw. den Fahrhebel ist möglich.