Agreto: PFM Pro
Nachrüstlösung für Rund- und Quaderballenpressen
vor 12 Jahren
Als Nachrüstlösung für Rund- und Quaderballenpressen stellt Agreto den PFM Pro vor .Die beiden Sensoren werden in die Seitenwände der Presse bzw. in den Presskanal eingebaut und messen die Feuchtigkeit des Pressguts im Abstand von einigen Sekunden. Der Feuchte-Messbereich ist vom Hersteller mit 8 bis 40 % angegeben, die Auflösug der Anzeige erfolgt in 0,1%-Schritten. Die Genauigkeit iegt bei +/- einem Prozent.
Vorher einstellbare Minimal. und Maximalgrenzwerte können im Messcomputer festgelegt werden. Werden diese über- oder unterschritten warnt das Gerät akustisch. Die Stromversorgung erfolgt über die Schlepperbatterie.
Alle notwendigen Kabel sowie PC-Verbindungen gehören zum serienmäßigen Lieferumfang.
Als preiswertere Produktvariante gibt es auch den einfachen PFM, der keine Signaleinrichtung und nur einen Sensor hat, sonst aber weitgehend identisch mit dem Modell Pro ist.
Vorher einstellbare Minimal. und Maximalgrenzwerte können im Messcomputer festgelegt werden. Werden diese über- oder unterschritten warnt das Gerät akustisch. Die Stromversorgung erfolgt über die Schlepperbatterie.
Alle notwendigen Kabel sowie PC-Verbindungen gehören zum serienmäßigen Lieferumfang.
Als preiswertere Produktvariante gibt es auch den einfachen PFM, der keine Signaleinrichtung und nur einen Sensor hat, sonst aber weitgehend identisch mit dem Modell Pro ist.