Neuheiten
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Weitere Traktoren der 5. Generation
Das neue Display an der A-Säule ermöglicht bei den HiTech- und Active-Modellen die Einstellung von Motor, Hydraulik, Getriebe und Zapfwelle. Automatische Spurführung und weitere SmartFarming-Technologien sind für die neuen Traktoren der N- und T-Serie verfügbar. Der neue Auto U-Pilot kombiniert das Vorgewendemanagement von Valtra mit der Spurführung Valtra Guide.
valtra.com
Tegosem für Terrasem
Die Saatgutverteilung erfolgt pneumatisch und wird vom Terminal aus gesteuert. Standardmäßig sind zwei unterschiedliche Dosierräder für größere Sämereien wie Getreide, Erbsen und Bohnen sowie Feinsämereien wie Klee und Kresse einsetzbar.
Im Single Shoot-Verfahren werden die weiteren Komponenten über die Dosierung mit in den Terrasem-Saatgutstrom eingebracht. Ein Wechsel zwischen Single Shoot und oberflächiger Ausbringung erfolgt laut Pöttinger durch Umstecken zwischen zwei Verteilpositionen in der Saatgutführung.
poettinger.at
Kompakt mit vier Zylindern
Der Radlader verfügt über einen hydrostatischen Vierrad-Antrieb und ein Differenzialgetriebe mit Sperrwirkung auf beide Achsen.
Laut Hersteller liegen die Kipplasten bei 1 595 kg bzw. 2 260 kg in der X-TRA-Ausführung. Mit Standardbereifung kommt der Lader auf 108 cm Breite. Ein Einsatzgewicht von 2 300 kg bzw. 2 350 kg erlaubt den Transport beider Modelle auf einem PKW-Anhänger.
Die Maschinen sind standardmäßig mit einem Sicherheitsdach ausgestattet. Optional stehen ein klappbares Sicherheitsdach oder eine komplette Kabine in der Preisliste. Für angenehmes Arbeiten soll ein gefederter Komfortsitz sorgen. Die Kabinenausstattung verspricht laut Hersteller ein komfortables Arbeiten, z. B. durch die verstellbare Lenksäule und die einfache Bedienung der Joysticks.
tobroco-giant.com
Elektro-Einachser
rapid.ch
Gigantisch verschlauchen
Die Güllepumpe, eine Cornell 4NHTB- oder eine Doda AFI35-Kreiselpumpe, wird über ein schaltbares Powerband direkt angetrieben. Der Vorteil des Antriebs über Powerbänder ist laut Hersteller ein geringer Leistungsverlust und eine hohe Flexibilität bei der Auswahl der Pumpen mit unterschiedlichen Drehzahlen.
Das Chassis ist luftgefedert und druckluftgebremst. Die Vorderachse wird über integrierte Fahrmotoren hydraulisch angetrieben. Der Antrieb ist laut Hersteller für Steigungen bis 20 Prozent geeignet.
Der Gigant kann sowohl an der Pumpe als auch ferngesteuert, mit Ausnahme des Rangierens, betrieben werden, beide Touchscreens sind identisch. Alle Informationen zu Kapazität, Druck, Durchfluss, Behälterfüllstand und Kraftstoffverbrauch sind für den Fahrer des Ausbringfahrzeugs ersichtlich und einstellbar. Der Gigant steht zur nächsten Saison zur Verfügung.
schouten.ws
Leise in der Stadt
mitas-tyres.com
Pantera mit Neuauflage
Das SmartCenter kann laut Amazone verschiedene Ausstattungen umfassen: vom Comfort-Paket mit dem TwinTerminal 3.0 bis zum Comfort-Paket plus. Anstelle der Bedienhähne kommt hier das TwinTerminal 7.0 mit Touchscreen zum Einsatz. Der Anwender wählt die gewünschte Funktion aus und die Spritze stellt sich vollautomatisch ein. Der Spritzflüssigkeitstank und der Spülwassertank werden bis zum jeweils gewünschten Füllstand befüllt. Per Knopfdruck lässt sich ein automatisches Reinigungsprogramm starten. Das neue Fahrzeug-Terminal AmaDrive 7.0 wurde jetzt in die Armlehne integriert. Auf dem farbigen 7 Zoll Display lassen sich alle maschinenspezifischen Funktionen anzeigen und bedienen. Für die ISO-Bus-Bedienung werden das 8 Zoll Terminal AmaTron 4 und das 12,1 Zoll große AmaPad 2 angeboten. Beide Terminals verfügen über ein Multitouch-Farbdisplay. Für die neue Pantera sind die aktive Schwingungstilgung SwingStop und die aktive Gestängesteuerung ContourControl verfügbar. Während ContourControl für die vertikale Gestängeführung sorgt, optimiert SwingStop laut Amazone gerade bei großen Gestängen die horizontale Lage.
In Verbindung mit der elektrischen Einzeldüsenschaltung AmaSelect verspricht der Hersteller ein hohes Präzisionsniveau. Der neue Kraftstofftank fast bis zu 290 Liter, daneben befindet sich der 20 Liter DEF-Tank.
Amazone.net