Schnelleres Anwelken durch Breitablage

– darauf setzt Krone jetzt, nachdem die Intensivaufbereitung kaltgestellt wurde. Bei dem neuen Krone- Scheibenmähwerk AM 283 CV+B mit 2,80 m Arbeitsbreite sorgt eine Breitverteilhaube dafür, daß das aufbereitete Gras nicht in Schwaden abgelegt, sondern wieder auf der ganzen gemähten Fläche verteilt wird. Dabei wird das Gras als eine „relativ lockere und luftige Matratze abgelegt, ohne es in die Stoppeln zu drücken“. Das Gras soll auf diese Weise schneller trocknen, wodurch ein Arbeitsgang zum Zetten eingespart werden soll. Der Schlepper fährt zwar über das breit abgelegte Futter. Dennoch soll es bei trockenen Verhältnissen nicht zu erhöhten Futterverschmutzungen kommen. Gleichwohl kann das Gras je Einsatz auch in schmalen Schwaden abgelegt werden. Hersteller: Maschinenfabriken Bernard Krone Tel. 0 59 77/93 50 Fax 0 59 77/93 53 39
vor 27 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.