Maisernte in Afrika

Auch die Deutz-Fahr Konstruktionsabteilung nutzte die umgekehrten Jahreszeiten auf der Südhalbkugel, um Änderungen an ihrer Feldhäckslerreihe Gigant auszuprobieren. Ein Deutz- Fahr Gigant 400 mit Kemper Champion Erntevorsatz lief bei Lohnunternehmer Barry Hulley, der den Häcksler in den Kwa- Zulu-Natal Midlands einsetzt. Aufgrund der unterschiedlichen Erntezeiten bringt es der Feldhäcksler auf bis zu 2.000 Betriebsstunden in nur einem Jahr. Damit ist diese Maschine laut Deutz ein besonders guter Bewertungsmaßstab, weil sie in nur einem Jahr die Arbeitsmenge leistet, die ein Feldhäcksler in Europa in mehreren Jahren abarbeitet. Ein weiterer Testfaktor sind die extremen Erntebedingungen: Hitze, Staub, hügeliges Gelände, hohe Erträge und steinharte Maiskolben. Joe Spencer, Südafrika
vor 26 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.