Direktsaat in Entwicklungsländern

Das australische Agrarforschungs- und -entwicklungszentrum hat sich mit dem Bau einer einfachen Direktsaatmaschine befasst, die auch unter schwierigen Bedingungen, wie mit massereichen Ernterückständen und zähen Reisstoppeln, zurechtkommt. Vor allem für Kleinbauern in Entwicklungsländern sollte die Technik geeignet und erschwinglich sein. Probleme mit der Aussaat gab es vor allem bei Weizen nach Reis. Das war mit der bisherigen Technik für die Landwirte kaum möglich. Darum werden bis heute große Teile der Reisstoppeln abgebrannt. In Indiens Punjab-Region gehen jährlich beispielsweise 19 Millionen Tonnen Reisstroh nach der Ernte in Flammen auf. Die auf den Namen „Happy Planter“ getaufte Maschine geht auf die Idee von John Blackwell, Professor an der Charles Turt University, zurück. Der erste Prototyp stammte aus dem Jahr 2002 und war noch als Kombigerät zur Strohzerkleinerung und einer Säeinheit aufgebaut. Die heutige Version ist jedoch ausschließlich eine Direktsaatmaschine, bei der rotierende Werkzeuge das Stroh aus der Reihe räumen und so den Säscharen eine verstopfungsfreie Arbeit ermöglichen. Abschließend sollen die Reihen wieder geringfügig mit Ernteresten bedeckt werden. Die einzige Vorarbeit, die geleistet werden muss, ist die möglichst gleichmäßige Verteilung des Strohs bzw. der Erntereste. Nach der Erfindung in Australien und der Entwicklung bis zur Serienreife wird die Maschine heute von sieben lokalen Herstellern in Indien und Pakistan gefertigt.
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.