Der Reifenabdrück-Traktor

Große Reifen von der Felge zu drücken, ohne sie zu beschädigen, gehörte schon immer mit zu den anspruchsvolleren Improvisationen in der Landtechnik. Traktorenhändler Ernst Reich aus Matzingen (Schweiz) bevorzugt folgende Methode: An das Ende eines stabilen Flacheisens schweißte er eine leicht zugespitzte Abdrückklinge, die ebenfalls aus einem kurzen Stück Flacheisen zurechtgeflext wurde. Wie auf dem Foto zu erkennen, wird die Konstruktion an einen Schlepper-Unterlenker geschraubt und zusätzlich mit einem Spanngurt gesichert. Das zu demontierende Rad wird nun gegen eine Wand gestellt. Der Landmaschinenhändler fährt jetzt rückwärts mit dem Schlepper gegen das Rad und zielt dabei so genau, dass die Abdrückklinge gegen den Reifen drückt. Das Abdrückeisen wird dort angesetzt, wo auch ein professionelles Reifenmontagegerät angreifen
vor 14 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.