Biozid gegen Bakterien im Diesel

Mancher hat schon bei seinem Schlepper festgestellt, dass das Kraftstofffilter von einer grüngrauen Schmiere verstopft wurde. Ursache können mikrobielle Schädlinge (Bakterien, Pilzen und Hefen) im Diesel sein. Diese Mikroorganismen bilden einen Bioschlamm, der schließlich die Filter verstopft. Zur Bekämpfung von Bakterien im Diesel bietet die Firma Thoben Antriebs- und Filtertechnik aus Wehye das Biozid „Grotamar 82“ an, das dem entwässerten Tank direkt zugegeben wird. Bei technisch auffälligen Anzeichen, z. B. Filterverstopfung, empfiehlt Thoben zunächst die Schockdosierung. Nach Zugabe von „Grotamar 82“ können abgetötete Mikroorganismen den Filter verstopfen und einen baldigen Filterwechsel erfordern. Nach Herstellerangaben ist pro 1 000 l Diesel eine Menge von 0,5 bis 1 l „Grotamar 82“ beizumischen. Im Handel kostet das Biozid 43 bis 48 Euro/Liter.
vor 14 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.