VDI-MEG lädt zur Nachwuchsförderungstagung ein
Angehende Absolventen und Absolventinnen von Hochschulen und Universitäten sind eingeladen, am 23. Mai 2025 an der Nachwuchsförderungstagung im Fendt-Werk in Hohenmölsen teilzunehmen.
vor 7 Tagen
Teil der Nachwuchsförderungstagung ist ein Rundgang durch das Fendt-Werk, welches seit 2009 zum AGCO-Konzern gehört. Hergestellt werden an dem Standort neben dem Feldhäcksler Fendt Katana und der Pflanzenschutzspritze Fendt Rogator 600 auch Bauteile wie z.B. Unterlenker für Fendt-Schlepper, die nach der Produktion ins Traktorenwerk nach Marktoberdorf geliefert werden. Zusätzlich zur Führung durch das Unternehmen können sich die Studierenden über verschiedene Tätigkeitsfelder bei Landtechnikherstellern und landwirtschaftlichen Betrieben informieren, die sich ihnen nach dem Abschluss ihres Studiums eröffnen. Führungskräfte geben Tipps und Tricks für den Einstieg in die Arbeitswelt. Unterstützt wird die Tagung von dem gastgebenden Unternehmen und der Max-Eyth-Stiftung.
Eine Anmeldung ist über die Hochschullehrer oder über die Arbeitsgruppe Nachwuchsförderung der VDI-MEG (VDI-Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik) bei Dr. Andreas Hermann telefonisch unter +49 211 6214 445 oder per Mail an tls@vdi.de möglich.