SDF: Pressen und Trommel-Mähwerke von Kuhn

Nachdem Kuhn die Pressen-Sparte und Trommelmähwerke von Kverneland übernommen hatte, war klar, dass für die Deutz-Fahr eine neue Regelung getroffen werden musste. Nun gab Same Deutz-Fahr (SDF)
vor 15 Jahren
Nachdem Kuhn die Pressen-Sparte und Trommelmähwerke von Kverneland übernommen hatte, war klar, dass für die Deutz-Fahr eine neue Regelung getroffen werden musste. Nun gab Same Deutz-Fahr (SDF) bekannt, dass man weiterhin mit dem Kverneland-Konzern im Bereich Futtererntetechnik zusammenarbeiten wird. Zum Anderen wird SDF ab September 2010 Pressen und Trommel-Mähwerke von Kuhn in den Deutz-Fahr Farben beziehen.
SDF wird zukünftig unter der Marke Deutz-Fahr aus dem Kuhn-Werk in Geldrop, Niederlande, Trommelmähwerke mit und ohne Aufbereiter, Rundballenpressen mit fester und variabler Presskammer, Großballenpressen, Ballenwickler und Press- Wickelkombinationen beziehen. Die im Kverneland-Werk in Kerteminde, Dänemark, hergestellten Scheibenmäher mit und ohne Aufbereiter, Kreisel-Zettwender und Kreiselschwader sowie Ladewagen, werden weiterhin von Kverneland geliefert und von SDF unter der Marke Deutz-Fahr vertrieben. Ziel dieser Strategie ist es nach eigenen Angaben, den Umsatz in der Futtererntetechnik von derzeit 40 Mio. Euro jährlich, in den kommenden drei Jahren zu verdoppeln.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.