Schleppermarkt Europa: Plus 12,6 %

Die europäische Vereinigung der Schlepperhersteller Cema hat die Gesamtzahlen für den europäischen Schleppermarkt 2011 im Vergleich zu 2010 zusammengestellt. Danach sind die Verkäufe 2011 um 12,6 %
vor 13 Jahren
Die europäische Vereinigung der Schlepperhersteller Cema hat die Gesamtzahlen für den europäischen Schleppermarkt 2011 im Vergleich zu 2010 zusammengestellt.
Danach sind die Verkäufe 2011 um 12,6 % angestiegen.
Besonders große prozentuale Zuwächse hatten Island, die Niederlande und Dänemark zu verzeichnen.
Ein Minus erlebten Portugal, Luxemburg, Spanien und Österreich im Vergleich zum Vorjahr.
Die größten Märkte Frankreich und Deutschland lagen aber deutlich im Plus, Italien als drittgrößter Markt blieb unverändert.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.