Rauch: Nach Umsatzminus zuversichtlich ins neue Geschäftsjahr
Der Düngerstreuerspezialist Rauch verzeichnete im Wirtschaftsjahr 2009/2010, das am 31. Juli endete, einen Umsatzrückgang von 25 Prozent auf 42,5 Millionen Euro. Das Minus ist vor allem auf die
vor 14 Jahren
Der Düngerstreuerspezialist Rauch verzeichnete im Wirtschaftsjahr 2009/2010, das am 31. Juli endete, einen Umsatzrückgang von 25 Prozent auf 42,5 Millionen Euro. Das Minus ist vor allem auf die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise zurückzuführen. Das vergangene Geschäftsjahr stand aber auch im Zeichen der größten Investition der Firmengeschichte: der Bau eines neuen Werks mit 15.000 m² Produktionsfläche und der Umzug aus den fünf alten Standorten an den neuen Firmensitz.
rotz der Belastungen durch Neubau und Umzug erwirtschaftete das Unternehmen nach eigenen Angaben ein erfreulich positives Gesamtergebnis, so dass am Ende des Wirtschaftsjahres an alle Mitarbeiter eine Erfolgsbonifikation ausgeschüttet werden konnte.
Rauch gewann der rückläufigen Nachfrage sogar etwas Positives ab, denn so erfolgten der Umzug und der Produktionsanlauf im neuen Werk in einem ruhigeren Umfeld. Auch für die Zukunft ist Rauch optimistisch. Deutlich effizientere Fertigungsprozesse sowie die hohe Qualifikation der Mitarbeiter erhöhen nach eigenen Angaben spürbar die Flexibilität und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
rotz der Belastungen durch Neubau und Umzug erwirtschaftete das Unternehmen nach eigenen Angaben ein erfreulich positives Gesamtergebnis, so dass am Ende des Wirtschaftsjahres an alle Mitarbeiter eine Erfolgsbonifikation ausgeschüttet werden konnte.
Rauch gewann der rückläufigen Nachfrage sogar etwas Positives ab, denn so erfolgten der Umzug und der Produktionsanlauf im neuen Werk in einem ruhigeren Umfeld. Auch für die Zukunft ist Rauch optimistisch. Deutlich effizientere Fertigungsprozesse sowie die hohe Qualifikation der Mitarbeiter erhöhen nach eigenen Angaben spürbar die Flexibilität und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.