Methan-Traktor: Zukunftsvisionen von New Holland
New Holland präsentierte jetzt auf der amerikanischen Farm Progress Show eine neue Studie eines Methan-getriebenen Traktors, die auch einen Ausblick auf zukünftige Design- und Bedienkonzepte geben
vor 7 Jahren
New Holland präsentierte jetzt auf der amerikanischen Farm Progress Show eine neue Studie eines Methan-getriebenen Traktors, die auch einen Ausblick auf zukünftige Design- und Bedienkonzepte geben soll.
Laut New Holland wurde der gasbetriebene FPT-Motor speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz entwickelt und liefert – genau wie die Dieselmotoren – ein maximales Drehmoment von 740 Nm sowie bis zu 180 PS Leistung.
Ein wartungsfreier Katalysator soll die Schadstoffe reduzieren.
Das neue Kabinendesign soll 20 % mehr Glasfläche und 360°-Kameras für eine bessere Sicht auch auf den Frontlader haben.
Laut New Holland wurde der gasbetriebene FPT-Motor speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz entwickelt und liefert – genau wie die Dieselmotoren – ein maximales Drehmoment von 740 Nm sowie bis zu 180 PS Leistung.
Ein wartungsfreier Katalysator soll die Schadstoffe reduzieren.
Das neue Kabinendesign soll 20 % mehr Glasfläche und 360°-Kameras für eine bessere Sicht auch auf den Frontlader haben.
Geradezu minimalistisch fällt dagegen die Bedienarmlehne aus. Hier gibt es nur einen Steckplatz für das Smartphone, mit dem zukünftig auch die externe Bedienung von Hubwerk, Hydraulik etc. realisiert werden soll. Weitere Einstellungen erledigt man auf einem zentralen Terminal auf dem Lenkrad. Alles andere erscheint auf drei Monitoren, die oben am rechten Dachrand montiert sind. Ebenfalls komplett neu ist der Fahrersitz im Design des stilisierten New Holland-Logos. Zusammen mit einer Wabenstruktur soll das die Belüftung bzw. Heizung verbessern.