Horsch wieder mit Rekordwachstum

Die Horsch Maschinen GmbH hat 2017 mit 356 Millionen Euro wiederholt einen Rekordumsatz erzielt. Für das Wachstum von 19 Prozent im Vergleich zu 2016 mit 300 Millionen Euro gibt es laut Horsch
vor 7 Jahren
Die Horsch Maschinen GmbH hat 2017 mit 356 Millionen Euro wiederholt einen Rekordumsatz erzielt. Für das Wachstum von 19 Prozent im Vergleich zu 2016 mit 300 Millionen Euro gibt es laut Horsch vielfältige Gründe, wobei nach eigenen Angaben der Kunde immer in den Mittelpunkt aller Aktivitäten gestellt wird.
 
Die Exportquote ist gestiegen und beträgt 80 Prozent, wobei auch der Umsatz in Deutschland mit 20 Prozent Anteil ausgebaut wurde. Die osteuropäischen Länder tragen 53 Prozent zum Umsatz bei – mit einem herausragenden Verkaufserfolg in der Ukraine. In Westeuropa sind es 20 Prozent und weitere 7 Prozent entfallen auf die restlichen weltweiten, stark ansteigenden Aktivitäten. Hier wird neben Nordamerika vor allem auf die zunehmende Nachfrage in China sowie die eigene Produktion und den Verkaufsstart in Brasilien genannt. 
 
Zugleich steigt auch die Anzahl der Mitarbeiter weiter an: aktuell sind es 1.600 weltweit. Die Auftragseingänge für 2018 laufen auf einem hohen stabilen Niveau, weshalb Horsch mit einem weiter steigenden Umsatz plant. Um der steigenden Produktnachfrage in allen Produktbereichen gerecht zu werden, wird an allen deutschen Standorten sowie im Ausland investiert. 

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.