Holmer: 10 Jahre und 100 Maschinen in China

2006 lieferte Holmer den ersten Zuckerrübenroder nach China. Dieser Terra Dos ging in die Xinjing Provinz im Nordwesten Chinas. Holmer-Vertriebsleiter Jürgen Eifler erinnert sich zurück: „Das waren
vor 8 Jahren
Im Jahr 2006 lieferte Holmer den ersten Zuckerrübenroder nach China. Dieser Terra Dos ging in die Xinjing Provinz im Nordwesten Chinas. Holmer-Vertriebsleiter Jürgen Eifler erinnert sich zurück: „Das waren aufregende Zeiten. Das Team musste die chinesischen Rübenanbauer nicht nur von der Selbstfahrertechnik überzeugen. Es galt auch, den ganzen Prozess umzustellen: Von der Aussaat über die Lagerung bis zum Verladen. Da prallten Welten aufeinander, sowohl bei der Rübenernte als auch bei der Kultur.“

Im Jahr 2012 entschied sich Holmer, einen festen Mitarbeiter nach China zu entsenden, um ständig mit einem kompetenten Ansprechpartner vor Ort sein zu können. 2015 eröffnete dann die Holmer-Repräsentanz in Beijing. Inzwischen hat Holmer eine Kooperation mit der Schwesterfirma Berthoud, die Feldspritzen produziert, und kann den Kunden so noch mehr Unterstützung anbieten.

Auch 2016 verschiffte Holmer wieder Maschinen nach China: Zehn neue Terra Dos T4-30 wurden Mitte September in der Inneren Mongolei an ihre neuen Besitzer übergeben. Damit ist im Jubiläumsjahr nun die einhundertste Holmer-Maschine in China ausgeliefert worden.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.