Genug Wasser für Wasserstoff vorhanden?
Ja – die Wassermengen, die für die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse benötigt werden, beeinträchtigen die Trinkwasserversorgung in Deutschland nicht.
vor einem Jahr
Zu diesem Ergebnis kommen Untersuchungen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Für eine installierte Elektrolyseleistung von 10 GW bis 2030 sind rund 7 Mio. m³ Reinstwasser bzw. 9 Mio. m³ aus natürlichen Ressourcen gewonnenes Süßwasser nötig. Zum Vergleich: Allein für die Beregnung von landwirtschaftlichen Flächen wurden im Jahr 2019 fast 450 Mio. m³ Rohwasser genutzt.
Laut DVGW-Berechnung wird die gesamte Wassernachfrage in Deutschland durch die Erzeugung grünen Wasserstoffs per Elektrolyse selbst bei einer langfristigen Ausbauleistung von 40 GW nur um weniger als ein Prozent steigen.