Eigenverbrauch: Neuer Heizstab von my-PV
Der österreichische Hersteller für solarelektrische Haustechnik my-PV bietet einen neuen Heizstab an: Der AC ELWA 2 mit bis zu 3,5 kW Leistung ist stufenlos regelbar.
vor 2 Jahren
Der österreichische Hersteller für solarelektrische Haustechnik my-PV hat seinen Heizstab AC ELWA-E weiterentwickelt. Der neue Heizstab AC ELWA 2 mit bis zu 3,5 kW Leistung ist stufenlos regelbar. Und weil das Gerät zusätzlich einen externen Standardheizstab mit 3 kW Leistung ansteuern kann, lassen sich in Summe bis zu 6,5 kW Heizleistung realisieren. Der Heizstab verwendet ausschließlich überschüssige Energie aus einer PV-Anlage und nutzt diese zur Erwärmung eines Warmwasser- oder Pufferspeichers. Der Eigenverbrauch an Solarstrom wird so laut Hersteller von etwa 30 % auf bis zu 75 % erhöht.
Dank der systemoffenen Ansteuerung kommuniziert die AC ELWA 2 mit verschiedenen Energiemanagementsystemen und Wechselrichtern und ist überdies für das Smart Home geeignet. Das Gerät kann über das Heimnetzwerk entweder per LAN oder WLAN kommunizieren.
Der AC ELWA 2 wird in zwei Geräteteilen geliefert. So kann zunächst ein Sanitärinstallateur das Heizelement in den Wärmespeicher einbauen. Der Elektriker bringt dann zu einem anderen Zeitpunkt die Elektronikeinheit an, ohne sich dafür mit dem Installateur abstimmen zu müssen.
Die Elektronikeinheit des AC ELWA 2 ist mit einem 2,8 Zoll großen Touchdisplay ausgestattet. Darüber lassen sich die wichtigsten Funktionen einstellen und visualisieren.
Die Steuerung des AC ELWA 2 ist mit Batteriesystemen kompatibel. Ist im Gebäude ein Batteriespeicher integriert, wird dieser prioritär mit überschüssigem Solarstrom versorgt. Erst wenn die Batterie voll ist, übernimmt die AC ELWA 2 die Speicherung des Sonnenstroms, der nicht von anderen Verbrauchern genutzt wird, und erwärmt damit den Warmwasser- oder Pufferspeicher.