Der 5.Tag auf der Agritechnica
Auch heute gab es am Young Farmersday viel zu entdecken. Neben blauen Zuckerrüben waren auch Mähroboter in verschiedenen Kostümen zu sehen. Heute Abend endet der Tag der jungen Landwirte mit der
vor 7 Jahren
Auch heute gab es am Young Farmersday viel zu entdecken. Neben blauen Zuckerrüben waren auch Mähroboter in verschiedenen Kostümen zu sehen. Heute Abend endet der Tag der jungen Landwirte mit der ultimativen Party in Hannover.
Der Veris-Bodensensor kann jetzt zusätzlich zur elektrischen Leitfähigkeit mit Infrarotlicht den Humusgehalt und mit einem elektrochemischen Sensor den PH-Wert während der Überfahrt bestimmen.
(Bildquelle: Anja Böhrnsen)
Die italienische Firma Arbos ist mit einem großen, modern wirkenden Stand in Halle 5 vertreten. Zu ihren Produkten gehört u.a. die 6 m breite Direktsaatmasche Direkta 600…
(Bildquelle: Anja Böhrnsen)
Ein autonomer Schlepper von Kubota - In Japan darf dieser schon allein auf der Straße fahren.
(Bildquelle: Martin Zäh)
Mit Raupen von Zuidberg: der Torum 770 von Rostselmash, der mit dem 9 m breitem Bandschneidwerk Draper Stream 900 ausgestellt ist. Der Axialflussdrescher geht mit neuer Kabine, 12.300 l großem Korntank und 520 PS starkem Cummins-Dreschwerk an den Start.
(Bildquelle: Gottfried Eikel)
Auf dem Stand der Maschinenringe wird ein neues Front-Kamera-System von satconsystem gezeigt. Die Kameras sind fest am Schlepper installiert und gut durch ein Metallgehäuse geschützt.
(Bildquelle: Christian Brüse)
Volmer rüstet die klappbaren, angebauten Scheibeneggen zur Gülleeinarbeitung mit einem Fahrwerk aus. Das Hilfsfahrwerk trägt ca 2,5 t. Das größte Modell hat eine Arbeitsbreite von 9 m.
(Bildquelle: Tobias Bensing)
Farmet erweitert die Mulchsaatmaschinen Baureihe Falcon mit einer 3- und einer 4 m-Maschine nach unten.
(Bildquelle: Christian Brüse)
Auch Nokian hat sich Gedanken um die Optimierung von Reifen gemacht und stellt diese Studie vor. Die Anforderungen von Feld- und Strasseneinsatz sollen mit dem neuartigen Profil optimiert werden.
(Bildquelle: Christian Brüse)
Vermutlich nicht ganz ernst gemeint hat Husqvarna die Leoparden-Folierung des Automower 310 😉
(Bildquelle: Christian Brüse)
Kirovets hat den "kleinen", 240 PS starken K-424 ausgestellt, der mit einem Mercedes-Motor vielleicht auch bald in Deutschland erhältlich ist.
(Bildquelle: Lucas Colsman)
Rostselmash zeigt mit dem RSM F2650 einen 650 Ps starken Häcksler. Die V-Messertrommel hat 16, 24 oder 40 Messer. Der
(Bildquelle: Gottfried Eikel)
Kipper mit Wechselbrücke: Rudolph stellt für den TDK301 eine Mulde für Schüttgüter vor, die sich in wenigen Minuten mit anderen Aufbauten tauschen lässt.
(Bildquelle: Sönke Schulz)
Vom tschechischen Hersteller Agrimont gibt es als Nachrüstlösung für verschiedene Kipper die neue HPA-500-Überladeschnecke für Silage.
(Bildquelle: Sönke Schulz)
Zur Unkrautbekämpfung in Mulchbeständen stellt Einböck die neue Tellerhacke Chopstar-Hybrid vor.
(Bildquelle: Sönke Schulz)