DeLaval: VMS erhält Herd Navigator exklusiv
In Zukunft will der Melktechnikhersteller DeLaval das für konventionelles Melken entwickelte Herdenmanagementsystem „Herd Navigator“ auch für das eigene automatische Melksystem VMS anbieten. „Herd
vor 14 Jahren
In Zukunft will der Melktechnikhersteller DeLaval das für konventionelles Melken entwickelte Herdenmanagementsystem „Herd Navigator“ auch für das eigene automatische Melksystem VMS anbieten. „Herd Navigator“ zieht und analysiert Milchproben und liefert daraus dem Landwirt wertvolle Hinweise zur Eutergesundheit, Fruchtbarkeit und zum Stoffwechselgeschehen.
Die Technik erkennt unter anderem eine Mastitis bis zu vier Tage bevor sie akut wird. Ketosen analysiert das System so zeitig, dass Milchverluste und eine ernsthafte Stoffwechselerkrankung der Tiere vermieden werden, so DeLaval. Was die Brunsterkennungsrate betrifft, berichten dänische Betriebe von einer von 95 Prozent bei einem für die Tierbeobachtung deutlich reduzierten Zeitaufwand.
Das zusammen mit Dansk Kvaeg und FOSS entwickelte Herdenmanagementprogramm „Herd Navigator“ wird von DeLaval ausschließlich für den eigenen Melkroboter VMS angeboten.
Die Technik erkennt unter anderem eine Mastitis bis zu vier Tage bevor sie akut wird. Ketosen analysiert das System so zeitig, dass Milchverluste und eine ernsthafte Stoffwechselerkrankung der Tiere vermieden werden, so DeLaval. Was die Brunsterkennungsrate betrifft, berichten dänische Betriebe von einer von 95 Prozent bei einem für die Tierbeobachtung deutlich reduzierten Zeitaufwand.
Das zusammen mit Dansk Kvaeg und FOSS entwickelte Herdenmanagementprogramm „Herd Navigator“ wird von DeLaval ausschließlich für den eigenen Melkroboter VMS angeboten.