Dalbo: Dänisches Unternehmen jetzt unter italienischer Flagge
Der Landtechnik-Hersteller Dalbo wurde an Persefone S.r.l. verkauft, die dem italienischen Kapitalfonds Alcedo sgr. gehört.
vor 2 Jahren
Das dänische Unternehmen Dalbo A/S, das nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern von Bodenbearbeitungsgeräten in Europ gehört, wurde an Persefone S.r.l. verkauft. Das Unternehmen gehört wiederum dem italienischen Kapitalfonds Alcedo. Alcedo ist zum Beispiel auch Eigentümer von Demetra mit den Marken Breviglieri und AgriMaster. Dalbo wird damit ein Schwesterunternehmen von Demetra.
Dalbo bleibt eigenständige Marke
Die Übernahme bringt nach Angaben der Beteiligten keine Änderungen in der Organisation mit sich, Dalbo wird als unabhängiges Unternehmen mit Produktion in Dänemark weitergeführt. Das derzeitige Management wird unverändert fortgeführt und auch der Hauptsitz wird sich nach eigenen Angaben weiterhin in Dänemark befinden.
Auch die bestehenden Kooperationsvereinbarungen und Kundenbeziehungen von Dalbo werden durch den Eigentümerwechsel nicht berührt. „Wir freuen uns darauf, unseren Wachstumskurs mit der Unterstützung unseres neuen Eigentümers fortzusetzen, der über erhebliche Ressourcen verfügt. Der neue Eigentümer gibt uns die Möglichkeit, unsere Investitionen in Entwicklung, Produktion und Digitalisierung fortzusetzen und zu erhöhen, damit wir unseren Kunden weiterhin die besten Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten können“, so Dalbo.