BayWa und Claas kooperieren in Kanada
Die BayWa AG und Claas haben eine Kooperation zur Vermarktung von Claas-Maschinen in Kanada geplant. Die Partnerschaft hat ihren Schwerpunkt in der Provinz Alberta, dessen Standort im Laufe des Jahres
vor 8 Jahren
Die BayWa AG und Claas haben eine Kooperation zur Vermarktung von Claas-Maschinen in Kanada geplant. Die Partnerschaft hat ihren Schwerpunkt in der Provinz Alberta, dessen Standort im Laufe des Jahres eröffnet werden soll.
„Für den BayWa Konzern fügt sich diese Kooperation perfekt in unsere Internationalisierungsstrategie ein“, erklärt Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG. Kanada ist der dritte internationale Markt, in den der BayWa Konzern in den letzten beiden Jahren mit seinem Landtechnikgeschäft eingestiegen ist. Bisher konzentrieren sich die internationalen Aktivitäten auf die USA und Neuseeland. Roland Schuler, Vorstandsmitglied der BayWa fügt hinzu: „Claas ist eine starke Marke, die gut im kanadischen Markt etabliert ist. Wir verfügen über die nötige Erfahrung mit der Produktpalette von Claas in einem entwickelten Marktumfeld und wissen daher, wie wir die Kundenbedürfnisse ansprechen müssen, um erfolgreich zu sein.“
Ähnlich sieht das Jan-Hendrik Mohr, Mitglied des Vorstands der Claas Gruppe: „Für Claas ist Kanada ein wichtiger Markt und wir haben ehrgeizige Ziele, um weiter voranzuschreiten. Wir haben kürzlich in Regina ein Ersatzeil- und Logistikzentrum eröffnet und sind jetzt dabei, weitere Schritte zu unternehmen.“
„Für den BayWa Konzern fügt sich diese Kooperation perfekt in unsere Internationalisierungsstrategie ein“, erklärt Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG. Kanada ist der dritte internationale Markt, in den der BayWa Konzern in den letzten beiden Jahren mit seinem Landtechnikgeschäft eingestiegen ist. Bisher konzentrieren sich die internationalen Aktivitäten auf die USA und Neuseeland. Roland Schuler, Vorstandsmitglied der BayWa fügt hinzu: „Claas ist eine starke Marke, die gut im kanadischen Markt etabliert ist. Wir verfügen über die nötige Erfahrung mit der Produktpalette von Claas in einem entwickelten Marktumfeld und wissen daher, wie wir die Kundenbedürfnisse ansprechen müssen, um erfolgreich zu sein.“
Ähnlich sieht das Jan-Hendrik Mohr, Mitglied des Vorstands der Claas Gruppe: „Für Claas ist Kanada ein wichtiger Markt und wir haben ehrgeizige Ziele, um weiter voranzuschreiten. Wir haben kürzlich in Regina ein Ersatzeil- und Logistikzentrum eröffnet und sind jetzt dabei, weitere Schritte zu unternehmen.“