Apollo Vredestein erweitert die Produktion in Europa

Mitte März wurde eine neue Reifenpresse für Landwirtschaftsreifen in Betrieb genommen. So kann Vredestein nach eigenen Angaben die Produktionskapazitäten steigern.
vor 3 Jahren
Apollo Vredestein erhöht nach eigenen Angaben seine Produktionsaktivitäten in der europäischen Landmaschinen-Reifenproduktion in seinem Werk in Enschede (Niederlande). Hier wurde Mitte März eine neue 104-Zoll-Reifenpresse in Betrieb genommen.

Nachfrage an Traktorreifen steigt

Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.
Die steigende Nachfrage nach Traxion XL-Traktorreifen von Vredestein in Europa und Nordamerika geht sowohl von Landwirten und Lohnunternehmen als auch von Herstellern von Landmaschinen aus, die Reifen als Teil ihrer OEM-Strategie montieren.
Die neu montierte Reifenpresse produziert hauptsächlich Reifen für das XL-Segment (Durchmesser bis 2.30 m und Gewicht bis 550 kg) bei Traktoren zwischen 200 und 500 PS. Die Inbetriebnahme der Presse in Enschede ermöglicht eine deutliche Erhöhung der Kapazität für dieses Reifensegment. Die neue Reifenpresse ist der erste Teil eines fünfjährigen Investitionsprogramms in den Produktionsstätten für Landmaschinen-Reifen in Enschede.