Über 22.000 Fachleute auf den DLG-Feldtagen 2012
Die DLG-Feldtage 2012 waren der erwartete Besuchermagnet für die Pflanzenbauprofis aus ganz Deutschland und aus dem benachbarten Ausland, so die DLG in einer Pressemitteilung. Über 22.000 Landwirte
vor 12 Jahren
Die DLG-Feldtage 2012 waren der erwartete Besuchermagnet für die Pflanzenbauprofis aus ganz Deutschland und aus dem benachbarten Ausland, so die DLG in einer Pressemitteilung. Über 22.000 Landwirte und Fachleute der Agrarwirtschaft kamen vom 19. bis 21. Juni auf das Gelände des Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrums, um sich über alle Facetten des modernen Pflanzenbaus zu informieren. Nahezu 2.500 Besucher kamen aus dem Ausland, insgesamt registrierte die DLG Besucher aus 25 Ländern. Mit diesem hohen Auslandsbesucheranteil hat die Internationalität der DLG-Feldtage deutlich zugenommen.
Den Landwirten und Fachleuten aus der Agrarwirtschaft bot sich ein einzigartiges Informationsangebot „rund um den modernen Pflanzenbau“. Im Blickpunkt des Interesses standen bei den Landwirten die Sorten, Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe, Düngerstrategien, die Automatisierung im Pflanzenbau, moderne Informationstechnologien sowie landtechnische Verfahren.
Die nächsten DLG-Feldtage finden vom 17. bis 19. Juni 2014 wieder auf dem Gelände des Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrums in Bernburg-Strenzfeld statt.
Den Landwirten und Fachleuten aus der Agrarwirtschaft bot sich ein einzigartiges Informationsangebot „rund um den modernen Pflanzenbau“. Im Blickpunkt des Interesses standen bei den Landwirten die Sorten, Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe, Düngerstrategien, die Automatisierung im Pflanzenbau, moderne Informationstechnologien sowie landtechnische Verfahren.
Die nächsten DLG-Feldtage finden vom 17. bis 19. Juni 2014 wieder auf dem Gelände des Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrums in Bernburg-Strenzfeld statt.