12 / 1999

Inhaltsverzeichnis

Sulky: Auf nach Deutschland

Seite 6

Design fertig

Seite 6

neuer Zapfwellen-Leistungsprüfstand

Seite 6

Funktioniert die Luftfilter-Kontrolle?

Seite 7

Westlicher Pole mit 230 PS

Seite 7

Lauffläche nur 180 statt 230 mm breit

Seite 8

Pflug-WM: Das Fest der Gallier

Seite 8

Farbiger Typwechsel oder typischer Farbwechsel?

Seite 8

Tips für die Werkstatt

Seite 10

Steiger-Modell und Krawatte

Seite 10

Schlepperkatalog 2000

Seite 10

Landtechnik-Lexikon auf CD

Seite 11

Landmaschinenkatalog 2000 auf CD

Seite 11

profi special: GPS und teilschlagspezifische Bewirtschaftung

Seite 11

Wer gewinnt am Vorgewende?

Seite 12

Die Sonne besser nutzen

Seite 22

6 Silageschaufeln im Vergleich

Seite 28

Das Leid mit der Anleitung

Seite 34

Stufenlos - ohne Ganghebel, und ohne Gaspedal!

Seite 36

Mehr Sein als Schein...

Seite 40

Mit 'Mark 3' in neue Qualität

Seite 42

Elektronik erleichtert die Arbeit

Seite 44

Zugpendeldrehung statt Hubwerkregelung

Seite 46

Die Augen des Mähdreschers

Seite 48

Auf zu neuen Ufern

Seite 50

Karre mit zwölf Furchen

Seite 52

Jetzt auch mit Tandemachse

Seite 54

Aus zwei mach eins

Seite 56

Wenn der Amtsschimmel

Seite 58

Vom Highway auf den Acker

Seite 60

Einem hilft's immer...

Seite 66

Eigene Extras am neuen Fass

Seite 68

Gedrosselter Rostlöser

Seite 69

Klotzen mit Blei

Seite 69

Anzeige für Stauschieber

Seite 69

Licht prüfen

Seite 69

Blechplatte gegen Verstopfung

Seite 69

Seitengalgen am Stapler

Seite 70

Rangieradapter am Stapler

Seite 70

Ein Fendt mit anderem Gesicht

Seite 70

Elektrische Zapfwelle

Seite 70

Selbstgebauter Druckluftadapter

Seite 70

Doppelplatte zum Rangieren

Seite 70

Plattenadapter

Seite 72

Egge billig verbreitert

Seite 72

Stütze fürs Stützrad

Seite 72

Fronthubwerk für alten Schlepper

Seite 73

Altes Zugmaul weiternutzen

Seite 73

Hubwerk mit liegendem Zylinder

Seite 73

Dichtung(en) und Wahrheit

Seite 74

Frontlader selbst in Form gebracht

Seite 80

Dem Plattfuß zuvorkommen

Seite 84

Service offensiver angehen

Seite 88

So lagern Sie richtig

Seite 90

Zuverlässiger Schutz vor Rost

Seite 94

Wohin mit dem Werkzeug?

Seite 98

Die Gesichter der Wahrheit

Seite 102

GPS hilft nicht überall

Seite 111

Ertrag erst spät erkannt

Seite 112

'Dein Geiz treibt dich in den Ruin'

Seite 118

Gerüstet für das neue Jahrtausend

Seite 120

Fragen & Antworten

Seite 122

VIP-Statements zum Millennium

Seite 124

10 Jahre profi - 10 Jahre Landtechnik

Seite 128

Mit Daten, Ordnung und Qualität läuft es besser

Seite 130

Schluss mit lustig

Seite 136

Case baut neues Gebrauchtmaschinenzentrum

Seite 140

Landini-Programm stark erweitert

Seite 140

Informationen rund um den Kompost

Seite 141

Französische Landtechnik in Deutschland erfolgreich

Seite 141

Leben und leben lassen

Seite 142

Maschinenringe senken kosten

Seite 144

Laser vermessen spanische Weinberge

Seite 144

Günstige Ersatzteile per Katalog

Seite 145

Kein Geld für neue Feldhäcksler

Seite 145

Billig ist manchmal zu teuer

Seite 146

Aufsatteldrehpflug mit neuer Schwenkvorrichtung

Seite 152

Tandemachs-Fahrgestell für Wechselaufbauten

Seite 152

Neuer Seitenschwader von Stoll

Seite 152

Greifschaufel mit Schneidmesser statt Zinken

Seite 153

Bodenprobe mit weniger Erde erleichtern Probennahme

Seite 153

Arbeitszeit beim Kartoffellegen sparen

Seite 153

Neue Hoftracs komfortabler und sicherer

Seite 153

Hakenlift mit luftgefedertem Fahrwerk

Seite 153

Teleskoplader für Hof und Stall

Seite 154

Kehrmaschine für Kompaktschlepper

Seite 154

Neue Drilltechnik von Amazone

Seite 154

Kompakte Uinversaldrillmaschine

Seite 154

Kleine-Maus mit mehr Übersicht

Seite 155

Kornfeuchte genauer messen

Seite 155

Ein Grieche in Bayern

Seite 156