04 / 2005

Inhaltsverzeichnis

Agco schloss blendend ab

Seite 6

Studie oder Prototyp?

Seite 6

Krone-Landtechnik zog an

Seite 6

Der verlängerte Flaschenöffner

Seite 7

Neuheiten von der Sima 2005

Seite 7

Neuer Pflug-Weltrekord: 321 ha in 24 Stunden

Seite 7

Landtechnikhersteller im Aufwind

Seite 7

Reifenprobleme...

Seite 8

...und Elektronikprobleme

Seite 8

Bildschirm des Monats

Seite 8

Deutz-Fahr auch in Zukunft mit Mähdreschern

Seite 9

Auf in die neue Welt

Seite 10

Doch noch besser als erwartet?

Seite 14

Vier Verteiler im Vergleich

Seite 20

Wie gut sind 'Integral'-Rotor und 'Power-Density'-Raffer?

Seite 24

Mehr als zwei Stufen mehr?

Seite 28

Ein neuer Cult?

Seite 30

Alter Bekannter in neuer Verpackung?

Seite 32

Die kompakte Intelligenz

Seite 36

Die moderne Gebrauchte

Seite 40

Aufgespürt: Europas größter Teilehändler sitzt in Dänemark

Seite 44

Hochdruckreiniger spaltet Holz

Seite 50

1 Schieber für 240 Kühe

Seite 50

Ferkeltränke spart Wasser

Seite 50

Fremdkörper mit Magneten entfernen

Seite 53

Nummern an die Wand

Seite 53

Rasenmäher als Mistschieber

Seite 53

Tandem mit Hirn

Seite 54

Allein auf weitem Flur

Seite 60

Zwei mal vier

Seite 64

Überladen mit einem Eigenbau

Seite 68

Prothese für das Krokodilgebiss

Seite 69

Zwillingsgabel für Wickelballen

Seite 69

Frontladergeräte für den Stapler

Seite 69

Eine Presse für Profis

Seite 69

14 Tipps für den Güllewagenkauf

Seite 70

1.000 PS und 14 Reihen

Seite 74

Kostenlos - aber nicht umsonst

Seite 76

Schlauer statt größer

Seite 78

Aus dem profi-Forum

Seite 80

'Wir lassen das Messer nicht im Schwein stecken!'

Seite 82

Schneider wird Sgariboldi Deutschland

Seite 85

Öffnungen von Güllegruben sichern

Seite 85

Neue Märkte für Challenger

Seite 85

Deutz-Fahr stellte Spurführungssystem vor

Seite 85

Die Stechuhr für den Landwirt

Seite 86

Den Ersatzteilhandel auf eigene Füße gestellt

Seite 88

Sima-Neuheiten: Mehr Komfort und höhere Leistung

Seite 90

Mit der Kamera notiert

Seite 92

Ein Spiel mit menschlichen Zügen

Seite 94